Moringa-total-logo.png
die-wertvollste-pflanze.png
Um zu sehen wie dies funktioniert, öffne deine veröffentlichte Website.
  • Kategorien
  • Alle Beiträge
  • Meine Beiträge
richard3591
07. Okt. 2019
  ·  Bearbeitet: 09. Okt. 2019

ORAC-Wert

in FAQ

Einer der Gründe warum dies so ist, beruht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf dem sensationell hohen ORAC-Wert, oder ausgesprochen: oxygen radical absorbance capacity - dieses Wunderbaumes.


Die Moringa glänzt hier mit einem Wert von - je nach Anbaugebiet ca. 60.000 bis 110.000 ORAC-Einheiten pro 100 g und wird dadurch auch als Superfood bezeichnet.


Der ORAC-Wert ermittelt die antioxidative Fähigkeit oder Kapazität von Naturstoffen oder auch Produkten.


Die ORAC Mess-Methode wurde erstmals 2005 in den USA vorgestellt. Der ORAC-Wert wird in ORAC-Einheiten, nur der Vollständigkeit halber mit μmol TE (mikro mol Trolox Equivalent)/100 g angegeben. Trolox Equivalent ist der so- genannte Vitamin E Standard.



Die Höhe des gemessenen ORAC Wertes steht in der Relation zur antioxidativen Wirkung des Lebensmittels oder des Pro- duktes. Auf gut deutsch:


Je höher der ORAC Wert ausfällt, desto besser und desto stärker ist die antioxidative Fähigkeit des gemessenen Produktes.


Wie ist der ORAC-Wert jetzt zu bewerten?


Nach der professionellen Einschätzung von anerkannten Spezialisten gilt ein ORAC-Wert von über 10.000 Einheiten als hoch, Werte über 80.000 Einheiten und höher als sehr hoch.


Man bezeichnet Produkte, die solch hohen Werte erreichen auch gerne als "Super-Antioxidantien oder Superfood“.


Als Basiswerte der Analysen werden 3.000 - 5.000 ORAC- Einheiten gesehen.


Die Empfehlung zur täglichen Grundversorgung liegt laut